Wichtige Ansprechpartner:
von Ärztin bis Selbsthilfegruppe
Ärzte und Ärztinnen aus dem Netzwerk der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK), die genetische Beratung sowie Testung auf eine genetische Krebsprädisposition gemäss Krankenpflege Leistungsverordnung (KVL) anbieten, gibt es in der ganzen Schweiz:
Kontaktinformationen sind gegliedert nach Kantonen und bieten aktuelle Adressen, verantwortliche Ansprechpartner, E-Mail-Kontakt und Angaben zu Webseiten.
Genetische Beratung und Testung
Spezialisierte Labors
Spezialisierte Labors für klinische Genetik finden Sie über die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Genetik SGMG: sgmg.ch/de/fachthemen
Spezialisierte Zentren zur Abklärung und Behandlung für Eierstockkrebs
Die Liste der Kliniken, die als Zentren für Hochspezialisierte Medizin (HSM) den Leistungsauftrag für den Teilbereich Ovarialkarzinom erhalten haben, ist noch provisorisch. Aktuell läuft das Rekursverfahren. Als HSM-Leistungserbringer empfiehlt das HSM-Fachorgan:
-
Lindenhofgruppe AG, Lindenhofspital; Bern (Zuteilung mit besonderen Auflagen)
-
LUKS Spitalbetriebe AG; Lucerne (Zuteilung mit besonderen Auflagen)
-
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC), Ospedale Regionale di Lugano, Civico (Zuteilung mit besonderen Auflagen)
-
Hopital du Valais, Hopital de Sion; Sion (Zuteilung mit besonderen Auflagen)
-
Hirslanden AG, Klinik Hirslanden; Zürich (Zuteilung mit besonderen Auflagen)
Beratungsstellen:
Hier finden Sie Informationen und AnsprechpartnerInnen zu Themen wie Psycho-Onkologie, Psychologie, Kinder- und Jugendpsychologie (seel. Umgang dieser Gruppe mit Genmutation), Familienberatung, Familiäre Entlastung, Gesundheitsberatung, Finanzielle Unterstützung.
-
Krebsliga Schweiz: krebsliga.ch
-
Krebsliga Zürich: zuerich.krebsliga.ch
-
Krebsliga Zürich Psychoonkologie: zuerich.krebsliga.ch/beratung-therapie/psychoonkologie
-
Infonetz Krebs der Deutschen Krebshilfe: infonetz-krebs.de oder +49 800 807 08877
ElleHELP – Verein für gynäkologische Krebsarten
Manja Gideon Stiftung -
Aufklärung, Förderung von Forschungsvorhaben
App für Information und Vernetzung
Patientinnenorganisationen
Tel.: 043 288 88 88
BRCA-Frauengruppe Schweiz
BRCA-Netzwerk Deutschland
Tel.: +49 800 58 925 63
Eierstockkrebs Deutschland e.V.
Digitale Selbsthilfegruppe für angstfreien Umgang mit Krebs
GZO Spital Wetzikon
Selbsthilfe-Gruppen
Hilfe und Austausch für Betroffene aus Familien mit erblichen Krebserkrankungen. Gesprächskreise bieten eine gute Gelegenheit sich mit anderen BRCA-Trägerinnen auszutauschen.
Interessante Webseiten:
-
Ovacome: UK’s Support Charity for Ovarian Cancer
Selbsthilfe Zentrum Region Winterthur
Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Selbsthilfe Schweiz
Regionale Selbsthilfezentren als Anlauf-, Informations- und Beratungsstellen: www.selbsthilfeschweiz.ch